Googlebot

Der Webcrawler von Google, bekannt als Googlebot, ist ein wesentliches Element des Google-Indexierungsprozesses. Dieser automatisierte Bot durchsucht das Internet, um neue und aktualisierte Inhalte zu finden und in … hier weiterlesen »

Grey-Hat SEO

Grey-Hat SEO bezieht sich auf eine Suchmaschinenoptimierungsstrategie, die zwischen den ethischen (White-Hat) und den manipulativen (Black-Hat) SEO-Praktiken liegt. Diese Techniken sind nicht explizit durch die Richtlinien von Suchmaschinen wie Googlehier weiterlesen »

Hreflang

Das Hreflang-Attribut ist ein wesentliches HTML-Merkmal, das speziell für mehrsprachige Websites entwickelt wurde, um Suchmaschinen wie Google dabei zu helfen, die korrekte sprachliche oder regionale Version einer Webseite zu identifizieren. … hier weiterlesen »

HTML

HTML steht für Hypertext Markup Language. HTML ist eine Auszeichnungssprache, die verwendet wird, um Webseiten zu erstellen. HTML-Dokumente bestehen aus einer Reihe von Elementen, die die Struktur und den … hier weiterlesen »

HTTP-Statuscode

HTTP-Statuscodes sind numerische Codes, die von Webservern an Webbrowser und andere Client-Anwendungen gesendet werden, um den Status einer HTTP-Anfrage zu kennzeichnen. Sie geben Auskunft darüber, ob eine Anfrage erfolgreich … hier weiterlesen »

HTTPS

HTTPS, das für „Hypertext Transfer Protocol Secure“ steht, ist ein Internetkommunikationsprotokoll, das die Sicherheit der Datenübertragung zwischen dem Webbrowser eines Nutzers und der besuchten Website gewährleistet. Es ist eine … hier weiterlesen »

Indexability

Indexability bezieht sich auf die Fähigkeit einer Webseite, von Suchmaschinen wie Google effektiv gecrawlt und in deren Index aufgenommen zu werden, was für die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen unerlässlich ist. … hier weiterlesen »

Anfrage SEO Beratung