SEO-Contest 2025: Jan Siefken erreicht Platz 9! Nach Platz 2 im Vorjahr erneut Top 10 beim SEO-Wettbewerb von von Agenturtipp.de
SEO-Contest 2025 – Wettbewerb der Suchmaschinenoptimierung
Auch in diesem Jahr war ich hochmotiviert, meine Fähigkeiten erneut unter Beweis zu stellen. Der SEO-Contest 2025 von Agenturtipp.de stand ganz im Zeichen des fiktiven Keywords „Keywordkönig„. Und obwohl ich nicht ganz an den sensationellen zweiten Platz vom Vorjahr anknüpfen konnte, habe ich es geschafft, erneut eine Top-Platzierung zu sichern!
Konkurrenzfähig bleiben: Platz 9 für Jan Siefken
Nach Platz 2 im letzten Jahr war die Erwartungshaltung natürlich hoch. Doch selbst in einem Wettbewerb mit weit über 100 Teilnehmern, die alle auf das gleiche Ziel hinarbeiten, konnte ich mit einem 9. Platz erneut eine Position in den Top 10 erreichen. Das ist ein Ergebnis, auf das ich stolz bin!
Besonders hervorzuheben ist, dass der Wettbewerb um den „Keywordkönig„-Thron in diesem Jahr extrem intensiv war. Neben vielen talentierten SEO-Spezialisten und Agenturen waren auch Teilnehmer mit sehr hohen Domain-Ratings am Start, die ihre besten Strategien und Techniken einsetzten, um an die Spitze zu gelangen. Eine solche Platzierung in den Top 10 ist daher nicht nur ein Beleg für meine anhaltende Expertise als Senior SEO-Manager, sondern auch für die Stärke meiner SEO-Ansätze, die auch unter starkem Druck und gegen etablierte Domains Bestand haben.
Worum ging es beim SEO-Contest 2025?
Wie in jedem Jahr drehte sich beim SEO-Contest alles um ein fiktives Keyword, das erst zum Startzeitpunkt veröffentlicht wurde. Diese Vorgehensweise stellte sicher, dass alle Teilnehmer die gleiche Ausgangsposition hatten. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb von vier Wochen mit diesem Begriff möglichst weit oben in den Google Suchergebnissen zu landen.
In diesem Jahr lautete das Keyword beim SEO-Contest 2025: Keywordkönig. Seit der Veröffentlichung arbeiteten die Teilnehmer intensiv daran, ihre Strategien auf dieses Keyword auszurichten und bestmöglich in den Google-Suchergebnissen zu ranken.
Der Wettbewerb startete am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, um 11 Uhr und endete exakt vier Wochen später, am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, ebenfalls um 11 Uhr. An drei Stichtagen (9. Juni, 10. Juni und 11. Juni 2025, jeweils um 11 Uhr) wurden die Platzierungen gemessen. Diese Stichtage waren entscheidend, um die erfolgreichsten Strategien und Inhalte zu ermitteln.
Mein Fazit: Konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg
Natürlich würde ich lügen, wenn ich sage, dass der verpasste Sieg nicht ein kleines bisschen schmerzt. Doch die Tatsache, dass ich bei meiner zweiten Teilnahme an diesem renommierten Contest erneut eine Spitzenplatzierung erreiche, ist eine enorme Bestätigung für meine Arbeit. Es zeigt, dass meine Suchmaschinenoptimierung nicht nur kurzfristige Erfolge erzielt, sondern auf nachhaltigen und fundierten Strategien basiert.
Jede Top-10-Platzierung ist für mich ein weiterer Ansporn, meine Fähigkeiten ständig zu verbessern und die Konkurrenz im nächsten Jahr wieder herauszufordern. Der Titel „Keywordkönig“ mag dieses Mal nicht meiner sein, aber ich bin und bleibe ein ernstzunehmender Anwärter auf den Thron!
Vielen Dank an Agenturtipp.de für die Organisation dieses spannenden Wettbewerbs! Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und die neuen Herausforderungen, die der SEO-Bereich mit sich bringt.
Hey, cool dass ihr auch beim SEO Contest mitmacht! 😎 Wir sind dieses Jahr ebenfalls dabei und ich bin mega gespannt, welches Keyword es wird. Hoffentlich was Kreatives! Habt ihr schon irgendwelche Vermutungen oder Taktiken geplant? Viel Erfolg und lasst uns mal die Rankings checken, wenn’s losgeht!
Hallo zusammen, der SEO Contest 2025 klingt wirklich interessant! Ich würde gern teilnehmen, aber dieses Jahr ist es zeitlich leider nicht drin – mein Kollege ist drei Wochen im Urlaub, und ich muss einiges abdecken. Beim nächsten Mal bin ich wieder am Start. Viel Erfolg allen Teilnehmern, ich bin gespannt auf die Ergebnisse!
Wir haben uns auch angemeldet. Aber wir warten erst mal ab, was das für ein Keyword ist. Wenn es ein völlig unsinniges Keyword ist, sind wir raus.
Ja, das Keyword müssen wir abwarten. Ich hoffe auch, es ist einigermaßen sinnvoll und nicht zu fiktiv.
Klingt interessant habe mich angemeldet.
Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag! Wir haben uns dieses Jahr erstmals für den SEO Contest angemeldet. Es ist eine gute Möglichkeit, unsere SEO-Kenntnisse zu prüfen und neue Ansätze zu testen. Mal sehen, wie weit wir kommen. Wir freuen uns auf den Wettbewerb und den Austausch mit anderen Teilnehmern.