Linkaufbau ist der Prozess des Erwerbens von Backlinks von anderen Webseiten zu Ihrer eigenen Webseite. Dies ist eine zentrale SEO-Strategie, da Backlinks von Suchmaschinen als ein Indikator für die Autorität … hier weiterlesen »
Archive: Glossary Terms
LinkedIn SEO
LinkedIn SEO bezeichnet die Optimierung eines LinkedIn-Profils oder von Unternehmensseiten, um in den Suchergebnissen sowohl auf LinkedIn als auch in externen Suchmaschinen besser gefunden zu werden. Ziel ist es, die … hier weiterlesen »
Linkjuice
Linkjuice ist ein Begriff, der in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendet wird, um die Bedeutung eines Links zu beschreiben. Linkjuice wird oft als eine Art Autorität oder Vertrauen angesehen, … hier weiterlesen »
Linkprofil
Das Linkprofil einer Webseite ist eine umfassende Übersicht aller Backlinks, die auf diese Webseite verweisen. Es beinhaltet Informationen über die Qualität, Quelle und Art der Links, die wesentlich für … hier weiterlesen »
Linktausch
Linktausch bezeichnet die Praxis, bei der zwei Webseitenbetreiber übereinkommen, gegenseitig Links zu ihren jeweiligen Webseiten zu setzen. Obwohl dieser Ansatz früher eine gängige Methode war, um die Anzahl der Backlinks … hier weiterlesen »
llms.txt
llms.txt strukturiert Inhalte für ChatGPT, Claude & Gemini. Das Markdown-Format hilft LLMs, relevante Website-Daten leichter zu verarbeiten.
llms.txt: Strukturierte Website-Infos für Large Language Models
Die llms.txt ist eine speziell für … hier weiterlesen »
Local SEO
Local SEO: Lokale Suchmaschinenoptimierung bezieht sich auf die spezifischen Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, eine Website für lokale Suchanfragen zu optimieren. Dies ist besonders relevant für Unternehmen und … hier weiterlesen »
Log File Analyse
Log File Analyse: Diese Analyse befasst sich mit der Auswertung der Server-Logdateien, um detaillierte Einblicke in das Verhalten von Benutzern und das Crawling-Verhalten von Suchmaschinen auf einer Website zu … hier weiterlesen »
Lokales Business-Schema
Lokales Business-Schema: Dies sind strukturierte Daten, die lokale Unternehmen nutzen, um Suchmaschinen detaillierte Informationen über ihre Standorte, Dienstleistungen und andere relevante Aspekte zu liefern. Dies verbessert die Sichtbarkeit … hier weiterlesen »
Long-Tail Keyword
Long-Tail Keywords sind längere, spezifischere Keyword-Phrasen, die oft weniger Wettbewerb haben und auf gezieltere, oft auch kaufbereitere Suchanfragen abzielen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden SEO-Strategie, da sie es … hier weiterlesen »
LSI Keywords
LSI Keywords: Latente semantische Indexierung (LSI) Keywords sind Begriffe, die thematisch oder semantisch mit dem Hauptkeyword einer Webseite verwandt sind. Sie tragen dazu bei, den Kontext und die Relevanz … hier weiterlesen »
Manuelle Maßnahmen
Manuelle Maßnahmen sind Sanktionen, die von Google-Prüfern verhängt werden, wenn eine Website gegen die Richtlinien für Webmaster verstößt. Diese Strafen können sich drastisch auf das Ranking einer Website auswirken und … hier weiterlesen »
Meta robots tag
Meta robots tag: Der Meta-Robots-Tag ist ein HTML-Element, das Suchmaschinen Anweisungen gibt, wie eine Webseite indexiert und in den Suchergebnissen dargestellt werden soll. Es kann verwendet werden, um das … hier weiterlesen »
Meta-Description
Die Meta-Description bietet eine kurze Zusammenfassung Ihres Inhalts. Sie ist zwar nicht direkt für das Ranking entscheidend, spielt aber eine wichtige Rolle bei der Click-Through-Rate.
Die Click-Through-Rate (CTR) ist … hier weiterlesen »
Meta-Keywords
Meta-Keywords sind spezifische Schlüsselwörter, die im HTML-Code einer Webseite eingebettet werden, um Suchmaschinen bei der Bestimmung des Inhalts der Seite zu helfen. Sie werden im Meta-Tag des Kopfbereichs (Head-Bereich) der … hier weiterlesen »
Meta-Tags
Meta-Tags sind HTML-Tags, die in den Kopfbereich einer Website (
-Element) eingebettet werden. Sie enthalten Informationen über die Website, die für Suchmaschinen und Nutzer relevant sein können.Arten von
… hier weiterlesen »Mirror Seite
Eine Mirror-Seite ist eine exakte Kopie einer bestehenden Webseite, die auf einer anderen Domain gehostet wird. Solche Seiten werden oft für betrügerische Zwecke eingesetzt, können aber auch in legitimen Kontexten … hier weiterlesen »
Mobile-First-Indexierung
Die Mobile-First-Indexierung ist ein Konzept von Google, bei dem die mobile Version einer Website für die Indexierung und das Ranking in den Suchergebnissen priorisiert wird. Das bedeutet, dass Google … hier weiterlesen »
Natural Link
Natural Link: Ein natürlicher Link ist ein Backlink, der ohne direkte Intervention oder gezielte Linkaufbau-Maßnahmen von einer anderen Website gesetzt wird. Solche Links entstehen in der Regel aufgrund … hier weiterlesen »
Near Duplicate Content
Near Duplicate Content ist eine SEO-Bezeichnung für Webseiteninhalte, die sich nur geringfügig von anderen Inhalten im selben Index unterscheiden. Im Gegensatz zu exaktem Duplicate Content, der eine identische Kopie … hier weiterlesen »